Mehr bezahlen, weniger Rente?
Sicher nicht!

Das Parlament hat beschlossen, dass wir alle weniger Pensionskassen-Renten bekommen und dafür auch noch höhere Beiträge zahlen sollen. Das müssen wir stoppen. Bitte jetzt das Referendum unterschreiben. Danke!

NEIN zu diesem Rentenabbau!

Jetzt unterschreiben Ich habe keinen Drucker

So geht’s: Sie können hier direkt online das Referendum unterstützen. Füllen Sie dazu das Formular aus, drucken danach das PDF aus, tragen Sie Namen und Unterschrift ein. Fertig. Dann können Sie es portofrei einsenden.

So geht’s: Wir senden Ihnen die Unterschriftenlisten gratis per Post. Und sie können Sie portofrei zurücksenden.


Gabriela Medici

Anstatt höheren Frauenrenten droht jetzt ein Rentenabbau für die Mehrheit. Diese Frechheit müssen wir mit dem Referendum stoppen!
Gabriela Medici,
Rentenexpertin beim SGB

Pierre-Yves Maillard

Mehr bezahlen für weniger Rente? Da sage ich klar Nein. Bitte unterschreiben auch Sie das Referendum! Vielen Dank!
Pierre-Yves Maillard
Nationalrat und Präsident SGB

Argumente für das Referendum:
NEIN zur Rentensenkung «BVG 21»

Weniger Rente

Die Renten aus den Pensionskassen sinken seit Jahren. Die Reform führt zu weiteren Rentenverlusten von bis zu 3240 Franken im Jahr. Obwohl bereits die Teuerung eine Monatsrente frisst.

Noch höhere Lohnabzüge

Ausgerechnet die tiefen Löhne müssen nun viel mehr bezahlen. Insgesamt sollen 40 Milliarden Franken mehr bezahlt werden, für die tieferen Renten – das ist ein echter Skandal.

Versprechen gebrochen

Anstatt einer endlich besseren Absicherung sinken die Renten für eine Mehrheit der Frauen. Das Versprechen von besseren Renten wird gebrochen. Besonders betroffen sind jene Frauen, die in den nächsten Jahren in Pension gehen.

Nur die Finanz-Industrie gewinnt

Die Rechnung von BVG 21 geht nur für die Versicherungen und Pensions­kassen auf: Sie sollen weiterhin uneingeschränkt verdienen. Mittlerweile zweigen sie jedes Jahr 7 Milliarden Franken von unserem Ersparten ab.

Weitersagen

Bitte teilen Sie dieses wichtige Referendum in Ihrem Umfeld.
Danke für Ihre Unterstützung!

Downloads und Kontakte

Kontakte

Das Referendum gegen den Rentenabbau im BVG wird koordiniert vom Schweizerischen Gewerkschaftsbund.

Kontakt: Monbijoustrasse 61, 3007 Bern
Tel. 031 377 01 01, Mail: info@sgb.ch

Kontakt für Medienschaffende

Kontakt zu den Mediensprechern des SGB finden sich auf der Medienseite des SGB.

Downloads

Leere Unterschriftenliste

Ausführliches Argumentarium

Logo der Kampagne

Mehr bezahlen, weniger Rente – NEIN zum BVG-Abbau